Kids-Camp 2025
Herzlich Willkommen -
wenn Du hier gelandet bist, möchtest Du vermutlich an einem unserer Camps teilnehmen.
Dich erwartet auch diesmal wieder eine Mischung aus Spiel & Spaß, Action,. Sport, Aktivitäten und Relaxen.
Wann & Wo?
Ruhig und naturnah gelegen, nehmen neben Dir 23 weitere Kids in der Zeit vom
11. - 16. August 2025 - Wacky - Camp 1
und vom
18. - 23. August 2025 - Wacky - Camp 2
an 6 erlebnisreichen Tage mit Übernachtung und Verpflegung aus eigener Küche teil. Raus aus dem Alltag, rein in eine Auszeit vom Alltag, neue Freunde finden und alte Freunde wieder treffen.
Programm
Auch in diesem Jahr gehören zum Programm eine spannende Schatzsuche/Nachtwanderung, Lagerfeuer, Freizeitaktivitäten wie Outdoor-Schach, Tischtennis, Bogenschießen, u.v.m.. Natürlich wirst Du auch genügend Zeit zum Relaxen und Erholen haben.
Es erwarten Dich 6 Tage Camp inklusive Unterbringung im Tipi sowie Verpflegung rund um die Uhr. Ein junges, motiviertes und geschultes Betreuerteam, ein Sozialpädagoge und viele Akteure freuen sich auf Dich!
Was ist selbst zu organisieren?
Deine Erziehungsberechtigten organisieren selbst die An- und die Abreise. Diese ist nicht in den Camp-Kosten enthalten.
Bitte lest gemeinsam mit euren Eltern alles genau durch. Es müssen für eine verbindliche Anmeldung ALLE Formulare ausgefüllt und unterzeichnet werden: Anmeldeformular, Teilnahmebedingungen, Belehrung und Bildrechte - bei Kindern, die von anderen Personen, als den Erziehungsberechtigten geholt/gebracht werden, auch die Abholerlaubnis
„AnmeldeFormulare“ |

Spalte 1
Inhaltsbereich
Spalte 2
Inhaltsbereich
„Zwischen zwei Zeiten“ |
„Zwischen zwei Zeiten“ |
„Zwischen zwei Zeiten“ |
Veranstaltungen
Jobangebote
Vereinsziel und Vorstellung "Wir machen mehr e.V."
"Wir machen mehr e.V." wurde am 29.01.2020 gegründet, um Kinder, Jugendliche und Senioren, die sozial und finanziell in schwierigen Verhältnissen leben, den Zugang zu kulturellen und künstlerischen Angeboten sowie Projekten zu ermöglichen. Auffällig ist, dass es gerade Kinder, Jugendliche und Senioren sowie Arbeitslose in Mecklenburg Vorpommern trifft. Diese Personenkreise bleiben z.B. auf Grund der knappen finanziellen Mittel in vielen Bereichen des sozialen Lebens ausgeschlossen.
mehr erfahren |
Über uns
Hier finden sie Informationen zu den einzelnen Mitgliedern und zur Mitgliedschaft. Wer kann teilnehmen? Gibt es bestimmte Voraussetzungen/ein Bewerbungsverfahren?
mehr erfahren |
Das Jahr 2021
Ein Besuch im DDR-Museum Tutow war das Highlight unserer Projekte Grenz-Fall und Ohne Grenze - ohne Mauer.
mehr erfahren |
vergangene Projekte


Das war unser Swimming Piano 2022 am Eixener See.
Klasse Wetter super Publikum, was will man mehr?
